[:blogbuch]
In unserem [:blogbuch] finden Sie viele wertvolle Tipps und Hinweise sowie aktuelle Infos und Kurioses rund ums Marketing und die angrenzenden Themenfelder.
Smithsonian Institution | Freie Fotos
Die Smithsonian Institution hat 2,8 Millionen hochauflösende Bilder aus ihrer umfangreichen Sammlung öffentlich zugänglich gemacht und stellt sie online, damit jeder sie kostenlos verwenden und herunterladen kann. Die Open-access Online Plattform enthält 2D- und 3D-Bilder aus 19 Museen, neun Forschungszentren, Archiven, Bibliotheken und dem National Zoo. Info: Smithsonian Magazine
Medienkompetenz: Fake-News erkennen
Kaum jemand hat richtig gelernt, den Wahrheitsgehalt von Meldungen, sei es im Internet oder in anderen Medien, zu prüfen. Sehr leicht fällt man daher auf Fake News herein.
Die wichtigsten drei Schritte sind:
- Quelle ansehen – von wem stammt die Meldung wirklich?
- Fakten checken – mindestens eine zusätzliche Quelle ansehen
- Bilder gegenprüfen – z.B. mit der Google Bildersuche
Noch ein wenig mehr Infos dazu gibt es hier: https://www.saferinternet.at/faq/informationskompetenz/wie-kann-ich-online-quellen-ueberpruefen/ und https://webhelm.de/fake-news-erkennen/
Und hier: https://www.mimikama.at
Wie schreibe ich ein Buch oder ein eBook, wenn ich nicht viel Zeit habe?
Ein Buch oder eBook ist für viele Themen eine ausgezeichnete Marketingmaßnahme. Doch wie komme ich zu einem Buch, wenn ich kein begnadeter Schriftsteller bin?
Wir bringe ich meine Website voran?
Joomla!-Aktualisierungsmitteilungen nerven?
Joomla! bringt mindestens jeden Monat eine neue Version heraus. Dann versendet das CMS-System eine Aktualisierungsmitteilung. So weit so schön. Wenn aber diese Meldung alle paar Stunden auftaucht, dann kann das schon nerven. Besonders, wenn man mehrere Seiten zu betreuen hat. Die Abhilfe: entweder das Plugin "" abschalten (Erweiterungen > Plugins) oder die Meldungszeitabstände verlängern ( Erweiterungen > Verwalten (Hauptmenupunkt klicken) > Optionen (rechts oben) > Installationen > "Aktualisierungs-zwischenspeicher (in Stunden)" z.B. auf 24 setzen.
Wie alt ist mein Hund?
Das hat natürlich nichts mit Marketing und Werbung zu tun, aber als Hundebesitzer ist es - finde ich - schon interessant. Wie alt ist mein Hund eigentlich in Menschenjahren? Üblicherweise geht man vom Faktor 7 aus. Demnach wäre ein 12 Jahre alter Hund 84 Menschenjahre alt. Doch eine genauere Formel besagt, dass man den natürlichen Logarithmus des Hundealters (im Beispiel 12) mit 16 multiplizieren und 31 addieren soll. Also 16*ln(12)+31 = 70.76 – Diese Formel hat zumindest ein amerikanisches Forscherteam von Genetikern um Tina Wang von der University of California in San Diego entwickelt.
Umkreissuche nach PLZ
Für Marketingzwecke manchmal sehr hilfreich ist es, die PLZ-Nummern zu erfahren die sich in einem bestimmten Einzugsgebiet (z.B. 25 km rund um XY) befinden. Damit geht das sehr einfach: http://www.plz-umkreis.com/plz-umkreissuche
Seminarprogramm 2019/20 von Bernhard Langwald
Soeben haben wir den Druck des neuen Seminarprogramms von Bernhard Langwald fertig gestellt, das wir inzwischen seit über 18 Jahren produzieren.
Tipp: Online Fotoproduktionsdienst mit Ladengeschäft in München
Eine recht gute Auswahl an Fotoproduktionsmöglichkeiten und Rahmungen guter Qualitt bietet www.whitewall.com - Laden in München, Tal 26, 80331 München, Telefon 089 716 802 299 - oder eben online.