Wettbewerbsanalyse
Nur wenn Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Wettbewerber kennen, können Sie Ihr eigenes Angebot wirksam positionieren. Damit Sie einen echten Überblick gewinnen, sollten Sie detaillierte Konkurrenz-Profile anlegen. Dazu eignet sich z.B. eine Tabellenkalkulation wie EXCEL.
Wichtige Infos sind:
- Die Größe des Unternehmens (Umsatz, Mitarbeiterzahl etc.)
- Der Marktanteil des Unternehmens
- Angebot-/Absatzschwerpunkte
- Die Preisstrategie des Unternehmens
- Zielgruppen der Mitbewerber (Wo unterscheiden sie sich, wo gibt es Überschneidungen?)
- Leistungen und Preise im Einzelnen
- Werbe- und PR-Maßnahmen, Events (Wo werben die Mitbewerber?)
Die Informationen finden Sie: In der Wirtschaftspresse (regional oder überregional - je nach Unternehmen), über die Website des Unternehmens, auf Messen/Kongressen/Fachveranstaltungen, über Fachverbände oder die IHK, Branchenkennziffern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (www.bmwi.de) - oder Sie werden selbst zum Interessenten oder Kunden des Wettbewerbsunternehmens.